Aufregerthemen Schliessen

CDU-Fraktion für 9-Euro-Ticket-Vorschlag aus Niedersachsen

CDUFraktion für 9EuroTicketVorschlag aus Niedersachsen
Die CDU-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat den Vorschlag für ein norddeutsches Modell als Nachfolger des 9-Euro-Tickets begrüßt. Das bundesweite Angebot gilt nur noch in diesem Monat.

Stand: 01.08.2022 10:33 Uhr

Die CDU-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat den Vorschlag für ein norddeutsches Modell als Nachfolger des 9-Euro-Tickets begrüßt. Das bundesweite Angebot gilt nur noch in diesem Monat.

AUDIO: Wie weiter nach dem 9-Euro-Ticket im Norden? (10 Min)

Die Koalition in Berlin sei zerstritten, so der CDU-Landtagsabgeordnete Daniel Peters. Ein verkehrspolitisches Miteinander der Nordländer sei absolut richtig, um den Druck auf den Bund zu erhöhen. Peters betonte aber auch, dass die in das 9-Euro-Ticket geflossenen Milliardensummen aus seiner Sicht beim Streckenausbau und einer verbesserten Taktung besser investiert gewesen wären.

Weitere Informationen

Zwei Menschen sitzen in der Sonne am Ostseestrand. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Nord- und Ostsee, Heide oder Seen: Tipps für schöne Ausflugsziele, die sich bequem mit der Bahn erreichen lassen. mehr

Althusmann: Bund muss Verantwortung übernehmen

Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) hatte ein gemeinsames Vorgehen der fünf norddeutschen Bundesländer ins Spiel gebracht. Er ließ aber offen, wie sich sein Ministerium die Umsetzung vorstellt. Althusmann sieht den Bund in der Pflicht. "Es kann ja nicht sein, dass der Bund das Ticket initiiert, die Umsetzung den Ländern überlässt, sich für den Erfolg feiern lässt und dann keine Verantwortung für eine Anschlusslösung übernehmen will." Der CDU-Politiker geht davon aus, dass ein Folgeangebot nur mit einer deutlichen Anhebung der Bundesgelder möglich sein wird. 

Weitere Informationen

Eine Person hält ein 9-Euro-Ticket in der Hand. © picture alliance/dpa/Arne Dedert Foto: Arne Dedert

Der Landessschülerrat begrüßt die Idee, fordert aber Konkretes für September. Althusmann sieht den Bund in der Pflicht. mehr

Ein Zug der U-Bahnlinie 3 fährt durch die Haltestelle Rödingsmarkt in Hamburg. © NDR Foto: Anna Rüter

Die SPD-Bürgerschaftsfraktion begrüßt den Vorschlag eines 69-Euro-Tickets. Die Hamburger CDU setzt auf monatlich 30 Euro. mehr

Neun-Euro-Ticket vor einer U-Bahn in Hamburg,

Das Ticket stößt laut Landesnahverkehrsgesellschaft auf großes Interesse. Nun wird mehr Einsatz des Bundes gefordert. mehr

NDR 1 Radio MV

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Die Nachrichten | 01.08.2022 | 06:30 Uhr
NDR Logo
Ähnliche Shots
  • Straßenumgrage Das 9 Euro Ticket für den Nahverkehr
Nachrichtenarchiv
  • Unwetter sachsen
    Unwetter sachsen
    Hochwasser in Sachsen: Bad Schandau nach Unwetter überflutet!
    18 Jul 2021
    1
  • AquaDom Berlin
    AquaDom Berlin
    AquaDom Berlin: Über 600 Fische aus unterirdischem Aquarium ...
    16 Dez 2022
    15
  • Live Ticker
    Live Ticker
    Liveticker Türkei-Wahl: Erdogan nach ersten Zahlen klar vorn
    23 Jun 2018
    1
  • Yeliz Koc
    Yeliz Koc
    Showdown vor Gericht Yeliz Koc und Jimi Blue sorgen für Überraschung!
    5 Jul 2022
    5
  • Lothar Wieler
    Lothar Wieler
    Rücktritt von RKI-Präsident Wieler: Mr Corona dankt ab
    11 Jan 2023
    7
Die meist populären Shots dieser Woche