Aufregerthemen Schliessen

BW-Newsticker am Morgen: Warnstreiks, Diskussion zur ...

BWNewsticker am Morgen Warnstreiks Diskussion zur
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.

Stand: 25.02.2025 07:10 Uhr

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Mirela Delić.

25.2.2025, 7:10 Uhr

Stadt Friedrichshafen muss sparen und verschiebt Bauprojekte

Der Friedrichshafener Oberbürgermeister Simon Blümcke hat den geplanten Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. Das Fazit: Einige Bauprojekte müssen verschoben werden. Für die Projekte fehlen Rücklagen, um sie zu finanzieren. So soll der Neubau der Arena für die Volleyball-Profis erst ab 2030 kommen. Auch der Umbau des Schulmuseums soll laut Haushaltsplan verschoben werden, ebenso wie der Bau einer Unterführung im Stadtteil Fischbach und den Bau einer neuen Sporthalle. Blümcke hat den Entwurf gestern dem Gemeinderat vorgelegt.

Sendung am Di., 25.2.2025 6:30 Uhr, SWR4 BW Studio Friedrichshafen

25.2.2025, 6:58 Uhr

Bauschutt aus altem AKW Philippsburg landet in Buchen

Der Neckar-Odenwald-Kreis übernimmt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten Bauschutt des abgeschalteten Atomkraftwerks Philippsburg (Kreis Karlsruhe), das gerade rückgebaut wird. Der Betonschutt soll auf einer kreiseigenen Deponie bei Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis entsorgt werden, wie die Kreisverwaltung gestern Abend bekannt gegeben hat. Hintergrund ist, dass der Landkreis Karlsruhe, in dem das Atomkraftwerk steht, keine geeignete Deponie hat.

  • Bauschutt aus altem AKW landet im Neckar-Odenwald-Kreis Pfeil rechts

25.2.2025, 6:53 Uhr

Messerangriff in Freiburg: Zwei Tatverdächtige in U-Haft

Am 15. Februar wurde ein 20-Jähriger in Freiburg auf dem Stühlinger Kirchplatz von mehreren Männern mit einem Messer angegriffen. Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen, wie sie gestern am frühen Abend bekam gab. Die beiden Männer sind 22 und 24 Jahre alt und polizeibekannt. Der 20-Jährige sei kein Zufallsopfer gewesen, so ein Sprecher. Details zum Tatvorwurf nannte die Polizei nicht.

Sendung am Mo., 24.2.2025 17:30 Uhr, SWR4 BW Studio Südbaden - Regionalnachrichten

25.2.2025, 6:48 Uhr

Polizei in BW: Beförderungssystem wird reformiert

Seit der Polizei-Affäre in Baden-Württemberg steht die Beförderungspraxis der Polizei in der Kritik. Nun soll die Beurteilung von Polizistinnen und Polizisten im Land einfacher und transparenter werden: Laut Innenministerium sollen die Beurteilungskonferenz abgeschafft und eine übersichtliche Punkte-Skala von eins bis sieben eingeführt werden.

25.2.2025, 6:42 Uhr

Weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen diese Woche weiter: Zulassungsstellen, Straßenmeistereien, Kliniken und Kitas sind betroffen. In Ulm werden heute die Bürgerdienste bestreikt. Nach Informationen von ver.di sollen davon unter anderem die Ausländerbehörde, die Bußgeldstelle und das Standesamt betroffen sein - vereinbarte Trauungen sollen jedoch stattfinden. In Ravensburg wird im St. Elisabethen-Krankenhaus gestreikt. Ein Teil der geplanten Operationen wurden aufgrund des Streiks verschoben. Auch der Landkreis Ludwigsburg ist betroffen: Laut ver.di sollen in Ludwigsburg unter anderem Angestellte des Landratsamts und mehrerer Kitas ihre Arbeit niederlegen. Wo die Tage noch gestreikt wird, hier ein Überblick:

25.2.2025, 6:40 Uhr

Drei Schwerverletzte bei Kollision im Kreis Freudenstadt

Auf einer Kreisstraßen-Kreuzung im Kreis Freudenstadt sind gestern beim Zusammenstoß zweier Autos drei Menschen schwer verletzt worden. Am frühen Abend missachtete laut Polizei ein 44-jähriger Autofahrer bei Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn die Vorfahrt einer 68 Jahre alten Autofahrerin. Die Kollision sei so massiv gewesen, dass sowohl die beiden Insassen im Wagen der Frau als auch der mutmaßliche Unfallverursacher schwere Verletzungen erlitten. Die Kreisstraßen waren während der Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt.

25.2.2025, 6:33 Uhr

So wird das Wetter in BW

Nach milden Temperaturen wird es ab Dienstag wieder kälter. Die Temperaturen erreichen 10 bis maximal 13 Grad, sagt ARD-Metereologe Karsten Schwanke. Das wechselhafter werdende Wetter bringt außerdem Regen nach Baden-Württemberg.

Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite. Und den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von gestern Abend könnt ihr hier nachschauen:

25.2.2025, 6:17 Uhr

35-Jähriger schoss und randalierte in Konstanz

In Konstanz gab es gestern einen Großeinsatz der Polizei: Ein 35-jähriger Mann schrie im Stadtteil Paradies lautstark auf dem Balkon eines Hotels, schoss mit einer Schusswaffe in die Luft und randalierte im Hotelzimmer. Eine Nachbarin informierte die Polizei. Ein Spezialeinsatzkommando war laut Polizei vor Ort, doch der Mann kam freiwillig heraus. Er wurde vorläufig festgenommen. Die Polizei ermittelt nun zu den Hintergründen des Vorfalls.

25.2.2025, 6:12 Uhr

Vorgeschmack auf Landtagswahl 2026 in BW: Hagel attackiert Özdemir in Rededuell

Nur noch gut ein Jahr ist es bis zur Landtagswahl. Die voraussichtlichen Rivalen um die Kretschmann-Nachfolge in Baden-Württemberg sind gestern zum ersten Mal im SWR aufeinandergetroffen. Der baden-württembergische CDU-Landeschef Manuel Hagel hat Cem Özdemir, dem wahrscheinlichen Grünen-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026, vorgeworfen, in der Migrationspolitik nicht glaubwürdig zu sein. Die grün-schwarze BW-Landesregierung habe im Herbst über einen Antrag im Bundesrat und Initiativen gegenüber der damaligen Ampel-Bundesregierung versucht, eine stärkere Begrenzung der Zuwanderung zu erreichen, sagte Hagel gestern Abend im SWR. Diese seien dann vom Bundeskabinett und der Grünen-Bundestagsfraktion, denen Özdemir angehöre, "wegplaniert worden". Özdemir bestritt eine Spaltung der Grünen beim Thema Migration und kritisierte wiederum, dass gut integrierte Menschen aus Deutschland abgeschoben würden, während man die eher wenigen Intensiv-Straftäter nicht aus dem Land bekomme. "Das muss man andersrum machen."

Sendung am Mo., 24.2.2025 21:00 Uhr, SWR - Die Wahl, SWR BW

25.2.2025, 6:03 Uhr

Das wird heute wichtig

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. Beispielsweise werden in Ulm heute die Bürgerdienste bestreikt, das betrifft laut der Gewerkschaft ver.di unter anderem die Ausländerbehörde und die Bußgeldstelle. Streiks sind außerdem in Ludwigsburg, Ravensburg und im Ortenaukreis geplant.

Im Prozess um den Tod eines siebenjährigen Jungen im Schwimmunterricht in Konstanz wird heute das Urteil erwartet. Angeklagt sind zwei Lehrerinnen, in deren Schwimmunterricht der Grundschüler im September 2023 ertrunken war. Die beiden Frauen müssen sich wegen fahrlässiger Tötung durch aktives Tun verantworten.

In Mannheim-Feudenheim möchten Bürgerinnen und Bürger heute Abend die Initiative "Mannheim gibt Gas" gründen. Sie möchten erreichen, dass der Mannheimer Energieversorger MVV das Gas-Aus wieder rückgängig macht. Der MVV hatte im vergangenen Jahr beschlossen, bis voraussichtlich 2035 kein Gas mehr an Haushalte zu liefern.

25.2.2025, 6:02 Uhr

Trotz Wahlkreissieg nicht im Bundestag - Debatte um Wahlrecht

Nach der Bundestagswahl steht die Wahlrechtsrefom in der Kritik. Denn aufgrund der Neuregelung, die die Ampel-Koalition beschlossen hatte, bekommen bundesweit 23 Kandidatinnen und Kandidaten, die ihren Wahlkreis gewonnen haben, nun doch kein Mandat - darunter sechs aus Baden-Württemberg, allesamt von der CDU. Der CDU-Landeschef in BW, Manuel Hagel, kritisierte das neue Wahlrecht deshalb als undemokratisch und forderte eine erneute Reform. Ihm widersprach der Freiburger Politologe Sebastian Jäckle: Seiner Einschätzung nach sei das neue Wahlrecht nicht undemokratisch, es werde auch nicht systematisch eine Partei benachteiligt.

25.2.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen!

Hallo und guten Morgen an diesem Dienstag. Heute geht es weiter mit den Warnstreiks im öffentlichen Dienst. Und nach der Bundestagswahl wird über das Wahlrecht diskutiert.

Ich bin Mirela Delić und ich informiere euch bis 10 Uhr über alles Wichtige in und für Baden-Württemberg. Wenn ihr Fragen, Wünsche, Lob oder Kritik zum Newsticker habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an newsticker-bw@SWR.de.

SWR-Redakteurin Mirela Delić

Sendung am Mo., 24.2.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen Baden-Württemberg, SWR1 Baden-Württemberg

Ähnliche Shots
  • Mehr als 10000 Höhenmeter  Weltrekord im Höhenmeterradeln für Thilo Hagendorff
Nachrichtenarchiv
  • Thomas Drach
    Thomas Drach
    LG Köln: Thomas Drach zu 15 Jahren Haft verurteilt
    4 Jan 2024
    8
  • Basaksehir
    Basaksehir
    Süper Lig News: Meister Istanbul Basaksehir im Porträt
    20 Jul 2020
    1
  • Comedypreis 2018
    Comedypreis 2018
    Der Deutsche Comedy Preis 2018: Das waren die Abräumer der Abends
    8 Okt 2018
    1
  • Hoeneß
    Hoeneß
    "Krieg in München" Tuchel-Hoeneß-Zoff sorgt auch in Spanien für ...
    27 Apr 2024
    12
Die meist populären Shots dieser Woche