FC Bayern München: FC Barcelona vs. FCB in der Champions ...

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Klicke hier für den Refresh der Seite.
FC Barcelona vs. FC Bayern München: Champions League JETZT im Liveticker - 1:0
14. Davies spielt der Linie entlang auf Gnabry, der zu hastig sofort weiterspielt ins Leere. Da hat die Kommunikation nicht gepasst.
10. TOOOOOR für den FC Bayern. Oder doch nicht? Olise spielt raus auf Müller, der viel Platz hat und sofort die Flanke in den Strafraum schlägt. Dort ist Kane gegen seinen Gegenspieler Sieger und köpft zum Ausgleich. Lange bleibt das 1:1 jedoch nicht bestehen. Der Grund: Kane stand bei Müllers Flanke knapp im Abseits.
8. Der deutsche Rekordmeister wird erstmals gefährlich. Guerreiro bedient Kane mit einem hohen Ball in den Lauf. Der Engländer kann sich die Kugel aber nicht mitnehmen wie gewünscht.
7. Erster Eckball für die Bayern. Die wird nicht gefährlich, weil Yamal gut aufgepasst hat.
4. Bayern also mit einem katastrophalen Start ins Spiel. Das Gute ist immerhin, dass es noch 86 Minuten zu spielen gibt. Bleibt also genügend Zeit, um den frühen Fehler zu korrigieren.
FC Barcelona vs. FC Bayern München: Champions League JETZT im Liveticker - Tor Barcelona
1. TOOOOOR! FC BARCELONA vs. FC Bayern München 1:0! Was ist hier bitte los? Mit der ersten Möglichkeit geht Barcelona in Führung. Links geht der Spielaufbau über Lewandowski, der sich fallen gelassen hat und den Ball festmacht. Es geht weiter mit einem Ball in die Spitze von Fermin. Kimmich steht weit weg von Raphinha, berührt den Ball noch, kann jedoch nicht verhindern, dass das Spielgerät beim Brasilianer landet. Der hat viel Platz und rast alleine aufs Tor von Neuer, umkurvt ihn und schiebt ins leere Tor. Raphinha stand beim Zuspiel nicht im Abseits.
1. Der Ball rollt, der Slowene Slavko Vincic leitet die Partie.
vor Beginn Der FC Bayern hat sich in den vergangenen Jahren zum Angstgegner von Barcelona entwickelt. Die Münchner gewannen die vergangenen sechs Duelle, teilweise sehr deutlich (u.a. der historische 8:2-Sieg 2020).
vor Beginn Trainer Vincent Kompany setzt zum zweiten Mal in dieser Saison von Beginn an auf Neuzugang Joao Palhinha. Der Portugiese ersetzt den verletzten Aleksandar Pavlovic. Der genesene Jamal Musiala sitzt beim Wiedersehen der Münchner mit Ex-Trainer Hansi Flick zunächst auf der Bank. Anstelle des 21-Jährigen, der zuletzt wegen Hüftproblemen hatte pausieren müssen, beginnt einmal mehr Routinier Thomas Müller in der Offensivreihe. Entsprechend vertraut Kompany mit Ausnahme von Palhinha exakt derselben Elf, die am vergangenen Samstag den VfB Stuttgart 4:0 besiegt hatte.
- Neuer - Guerreiro, Upamecano, M.-J. Kim, Davies - Kimmich, Joao Palhinha, Olise, T. Müller, Gnabry - Kane
vor Beginn Nicht nur die Bayern haben seit dieser Saison mit Vincent Kompany einen neuen Trainer. Auch Barça tauschte im Sommer den Coach und mit Hansi Flick steht ein alter Bekannter der Münchner an der Seitenlinie der Spanier.
vor Beginn Beide Teams sind gut in Form und grüßen nach deutlichen Siegen am Wochenende in ihren Ligen jeweils von der Tabellenspitze. In der Tabelle der Königsklasse hingegen befinden sie sich nach jeweils einem Sieg und einer Niederlage zunächst im Mittelfeld und brauchen dringend drei Zähler, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
vor Beginn Am heutigen Mittwoch, dem 23. Oktober, wird die zweite Teil des 3. Spieltags ausgetragen. Die Bayern sind ab 21:00 Uhr bei Barça im Estadio Olimpico de Montjuic zu Gast.
vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie FC Barcelona vs. FC Bayern München in der Champions League!

FC Barcelona vs. FC Bayern München: Champions League heute im TV und Livestream
Das dritte Gruppenspiel des deutschen Rekordmeister läuft heute Aben nur bei DAZN. Sowohl im linearen Pay-TV als auch im kostenpflichtigen Livestream sind Kommentator Jan Platte und Experte Michael Ballack für Euch da.