WM 2022: Frankreich – riesiger Streit mit Benzema vor dem ...

Karim Benzema hatte sich kurz vor dem WM-Beginn verletzt, reiste ab und hätte eigentlich wohl im Finale wieder spielen können.Bild: AP / Christophe Ena
WM 2022
18.12.2022, 17:25
Mehr «Sport»
Kurz vor dem Beginn der Weltmeisterschaft kam die Hiobsbotschaft für französische Fans: Karim Benzema verletzte sich im Training der L'Équipe Tricolore am linken Oberschenkel, musste drei Wochen pausieren und reiste ab nach Madrid.
Nach dem Halbfinal-Gewinn von Frankreich gegen Marokko (2:0) kochten dann die Gerüchte hoch, dass Benzema wieder zum Nationalteam zurückkehren könnte. Der aktuelle Weltfußballer trainierte schon wieder bei seinem Klub, Real Madrid, und war noch immer im 26-Kader von Frankreich-Trainer Didier Deschamps.
Schlechtes Verhältnis schon vor WM-BeginnWie ein Bericht der französischen Sportzeitung "L'Équipe" jetzt allerdings noch vor dem Anpfiff des Endspiels gegen Argentinien enthüllte, sei das Verhältnis zwischen Benzema und Deschamps zerrüttet. Nach seiner Abreise vom WM-Camp der Franzosen soll Benzema keinen Kontakt mehr mit dem medizinischen Personal der "Les Bleus" gehalten haben. Im Bericht heißt es sogar, dass Benzema den Stand um seine Verletzung verschleiert habe.
Gleichzeitig soll die Beziehung zwischen beiden aber bereits vor dem Turnier belastet gewesen sein. Deschamps soll demnach überrascht gewesen sein, dass er bei Benzemas Rede, nachdem er zum Weltfußballer gekürt wurde, nicht auch den französischen Nationaltrainer erwähnt habe.
Didier Deschamps übernahm 2012 die französische Nationalmannschaft, nun läuft sein Vertrag aus.Bild: PA Wire / Mike Egerton
Außerdem soll Benzema und sein Umfeld davon überzeugt sein, dass bewusst die Information gestreut worden sein soll, dass nach Benzemas Abreise die Stimmung im französischen Lager besser gewesen sei. Laut Benzema wäre das passiert, um seinem Image zu schaden.
Auch müssten sich laut "L'Équipe" Benzema und Deschamps nach der Weltmeisterschaft erneut zusammensetzen, falls der Trainer seinen Vertrag (endet nach der WM) verlängern würde. Dann würde es darum gehen, erneut eine Basis zu finden, um gemeinsam in der Nationalmannschaft zusammenarbeiten.
"Mir diese Frage zu stellen, ist mindestens taktlos diesen Spielern gegenüber."
Frankreich-Trainer Didier Deschamps auf eine Frage zu Karim Benzema
Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel wurde Deschamps darauf angesprochen, ob Benzema zumindest in Doha sein wird, um seine Teammitglieder wenigstens von der Tribüne zu unterstützen. Seine Antwort: "Es gab einige, verletzte Spieler vom Turnier. Karim ist letztlich abgereist. Seit diesem Moment hatte ich 24 Spieler, die ich einsetzen konnte. Mir diese Frage zu stellen, ist mindestens taktlos diesen Spielern gegenüber."
Danach fügte der 54-Jährige an: "Ich kümmere mich nicht um die Einladung von verletzten oder ehemaligen Spielern. Es gibt welche, die hier sind und welche, die nicht hier sind."
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hatte sich dafür starkgemacht, dass ehemalige Nationalspieler, aber auch verletzte Profis nach Doha fliegen, um die Nationalmannschaft zu unterstützen. Spieler wie Paul Pogba, N'Golo Kanté und Christopher Nkunku nahmen diese Einladung an. Benzema, genauso wie Bayern-Star Lucas Hernández und Presnel Kimpembe nicht.
Dennoch postete Benzema ein paar Stunden vor dem Anpfiff auf den sozialen Medien eine kleine Botschaft an seine Kollegen.
"Es ist Zeit ... alle zusammen! Komm schon, Les Bleus." Nach 2018 ist es das zweite WM-Finale, das Benzema verpasst.
Kylian Mbappé hat bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar schon mehrfach die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nachdem er etwa im Achtelfinale gegen Polen (3:1) zum Spieler des Spiels gekürt wurde, hielt der 23-Jährige den Pokal so in die Kamera, dass die Biermarke darauf nicht zu erkennen war. Außerdem weigert sich der 23-Jährige, im Rahmen der WM 2022 Pressekonferenzen zu geben.