Conti will weitere 10.000 Jobs streichen

Stand: 01.09.2020 21:38 Uhr - NDR 1 Niedersachsen

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental aus Hannover will sein geplantes Sparprogramm verschärfen. Wie der Konzern am Dienstag mitgeteilt hat, sollen weltweit rund 30.000 Arbeitsplätze wegfallen - das sind 10.000 mehr als zuvor angekündigt. Allein in Deutschland sind rund 13.000 Stellen betroffen.
Niedersachsen 18.00 - 01.09.2020 18:00 Uhr
Der hannoversche Konzern und Autozulieferer Continental verschärft den Sparkurs und will weitere Arbeitsplätze abbauen. Allein an deutschen Standorten geht es um etwa 13.000 Stellen
3 bei 2 Bewertungen
Als Gründe für die neuen Zahlen gab das Unternehmen eine fortdauernde geringe Fahrzeugproduktion sowie die Verschärfung der Konjunkturkrise durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie an. "Die gesamte Autoindustrie hat derzeit gewaltige Herausforderungen zu bewältigen. Keine ihrer Krisen der vergangenen 70 Jahre war größer und schärfer. Sie trifft die Zulieferer besonders hart", sagte Conti-Vorstand Elmar Degenhart. "Wir flexibilisieren die Arbeit und senken die Arbeitskosten. Dauerhaft unrentable Geschäftsteile stehen zum Verkauf. Wir verlagern oder schließen Betriebsteile an Standorten mit dauerhaft zu hohen Kosten", sagte Ariane Reinhart, Personalvorstand des Konzerns, dem NDR Magazin Niedersachsen 18.00 Uhr.
Betriebsrat: "Ein schwerer Schlag"Das kritisiert der Konzernbetriebsrat und spricht in einer Mitteilung zu der neuen Entwicklung von einem Schock. "Das ist ein Viertel der Belegschaft in Deutschland. Das ist eine Riesendimension. Insofern sind Betroffenheit und Schock besonders groß bei den Beschäftigten und ihrer Vertretung", sagte Konzernbetriebsratschef Hasa Allak dem NDR. Der Vorstand greife zu bekannten Strickmustern. "Verlässliche Perspektiven für die Kolleginnen und Kollegen: Fehlanzeige", so Allak. Sollten die Pläne wie angekündigt umgesetzt werden, "zerstört der Vorstand Lebenspläne und beschädigt die Attraktivität von Continental als Arbeitgeber". Allak fordert unter Mitwirken von Betriebsrat und Gewerkschaften, "ein vernünftiges und ausgewogenes Paket für die Transformation und Krisenbewältigung zu schnüren".
Bis 2025 sollen 90 Prozent umgesetzt seinContinental hatte sein Strukturprogramm mit dem Titel "Transformation 2019-2029" im vergangenen Jahr eingeleitet. Seit Ende September wurden nach Unternehmensangaben bereits 3.000 Arbeitsplätze gestrichen. Der Stellenabbau soll dem Konzern zufolge bis 2025 zu mindestens 90 Prozent umgesetzt werden. Inwieweit davon das Stammwerk in Hannover-Stöcken und die Zentrale in Hannover-Vahrenwald betroffen sind, ist unklar.
Weitere Informationen zu Continental

05.08.2020 13:30 Uhr
Wegen der Corona-Krise verzeichnet Autozulieferer Continental im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 741,1 Millionen Euro. Conti-Chef Degenhart baut auf den eingeschlagenen Sparkurs. mehr

28.07.2020 17:00 Uhr
Die Hans-Böckler-Allee in Hannover wird im August erneut wegen Arbeiten an der neuen Firmen-Zentrale von Conti gesperrt. Dann sollen Fassadenteile montiert werden. mehr

21.07.2020 08:00 Uhr
Autozulieferer Continental verzichtet angesichts der Corona-Krise weiter auf eine Jahresprognose. Allein im zweiten Quartal hat der Konzern aus Hannover 636 Millionen Euro eingebüßt. mehr

01:33
Niedersachsen 18.00
14.07.2020 18:00 Uhr
Niedersachsen 18.00
Continental-Chef Elmar Degenhart hat auf der Hauptversammlung des Konzerns weitere Sparmaßnahmen angekündigt. Ein Fünftel der geplanten Investitionen wird wohl auf Eis gelegt. Video (01:33 min)

07.05.2020 12:00 Uhr
Autozulieferer Continental kommt durch die Auswirkungen der Corona-Krise offenbar nicht um betriebsbedingte Kündigungen herum. Laut Conti-Chef Degenhardt gibt es keine Jobgarantien. mehr
Video-Beiträge des NDR zu Corona

00:37
Niedersachsen 18.00
Niedersachsen 18.00

16:34

23:42
Hallo Niedersachsen
Hallo Niedersachsen

01:23

01:31

00:60

01:53

01:34

02:33

02:04
Weitere Informationen zu Corona in Norddeutschland

31.08.2020 19:30 Uhr
Die Ferien sind zu Ende, Busse und Bahnen voll. Nahverkehrsbetriebe wollen die Maskenpflicht stärker kontrollieren. Bei Verstößen gilt der neue niedersächsische Bußgeldkatalog. mehr

Wie geht es Niedersachsen mit der Corona-Pandemie, was ist heute passiert? Hier finden Sie die aktuellen Zahlen und Nachrichten zu den Covid-19-Fällen im Land. mehr

NDR Info
NDR Info
Der Handelsverband Nord rechnet mit drastischen Umsatzeinbußen und vielen Insolvenzen unter Mode- und Schuhhändlern in Hamburg. Mehr Corona-News im Live-Ticker. mehr
Corona in Niedersachsen - Alle Meldungen
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 01.09.2020 | 15:30 Uhr