Aufregerthemen Schliessen

Polizei erschießt 16-Jährigen in Dortmund: DAS ist der Grund

Polizei erschießt 16Jährigen in Dortmund DAS ist der Grund
Es ist das dritte Mal innerhalb weniger Tage, dass ein Polizei-Einsatz mit einem Todesfall endet.
Polizeibeamte sichern den Einsatzort in der Holsteiner Straße in Dortmund. Hier wurde ein 16-Jähriger von der Polizei erschossen.
Polizeibeamte sichern den Einsatzort in der Holsteiner Straße in Dortmund. Hier wurde ein 16-Jähriger von der Polizei erschossen. Markus Wüllner/Video-Line TV/dpa

Horror-Szenen in der Dortmunder Nordstadt: Am Montagnachmittag wird die Polizei zu einem Einsatz bei einer Jugendwohngruppe der Jugendhilfe St. Elisabeth gerufen. Zehn Beamte rückten aus. Ein Jugendlicher fuchtelt mit einem Messer wild um sich. Dann fallen Schüsse. Der 16-Jährige stirbt noch während der Notoperation im Krankenhaus. Wie konnte es zu dieser Eskalation kommen?

Fest steht, dass die Polizei gegen 16.25 Uhr in die Holsteiner Straße gerufen wurde. „Der Anrufer gab an, dass auf dem Kirchengelände ein junger Mann in besorgniserregender Art und Weise mit einem Messer herumlaufen würde“, erklärt Oberstaatsanwalt Carsten Dombert in Bild. Es soll sich um einen der Betreuer der Jugendwohngruppe gehandelt haben. Zwei bis drei Betreuer sollen das Geschehen beobachtet haben. Einer von ihnen gilt als wichtiger Zeuge.

Lesen Sie auch: Sie verzauberte nicht nur John Travolta: „Grease“-Star Olivia Newton-John ist tot >>

16-Jähriger in Dortmund stirbt während der Not-OP

Mit mehreren Streifenwagen und insgesamt zehn Beamten rückte die Polizei aus. Laut Bild-Informationen soll der Jugendliche vor den Augen der Polizisten womöglich suizidale Absichten angedeutet haben, sich das Messer selbst in den Bauch rammen zu wollen. Die Polizisten sollen versucht haben, ihn zu stoppen, unter anderem mittels Reizgas- und Teaser-Einsatzes.

Dann drehte sich das Blatt, der 16-Jährige ging plötzlich auf die Beamten los. Polizeisprecher Gunnar Wortmann erklärt: „Der Jugendliche hat die Beamten mit einem Messer angegriffen. Daraufhin haben die Kollegen die Schusswaffe eingesetzt.“

Lesen Sie auch: UPDATE War es ein Absturz? Unfall mit Heißluftballon in Beelitz – ein Toter >>

Der Jugendliche sei zu Boden gesackt. Per Rettungswagen kam er in die Klinik, wurde sofort notoperiert. Doch noch während des Eingriffes hörte sein Herz auf zu schlagen.

Die Leiche des 16-Jährigen werde seit Dienstag morgen obduziert, sagte der zuständige Oberstaatsanwalt Carsten Dombert auf Anfrage am Dienstag. „Es sind mehrere Schüsse abgegeben worden.“ Die Obduktion soll klären, wie viele Schusswunden der 16-Jährige hatte.

Getöteter 16-Jähriger in Dortmund kein Einzelfall

Mit den Ermittlungen ist aus Neutralitätsgründen nicht mehr die Dortmunder, sondern die Recklinghausener Polizei betraut.

Dass Polizisten zur Waffe greifen, kommt immer wieder vor. Am Dienstag vergangener Woche war bei einem Einsatz im Bahnhofsviertel von Frankfurt am Main ein obdachloser 23-Jähriger durch einen Schuss eines Polizisten tödlich verletzt worden. Zuvor war der Polizei ein bewaffneter Mann in einem Hotel gemeldet worden, der Personen bedroht haben soll, hieß es vom Hessischen Landeskriminalamt.

Lesen Sie aktuelle Berliner Kriminalfälle hier  im Polizeiticker >>

Einen Tag später wurde bei der Zwangsräumung einer Wohnung in Köln der 48 Jahre alte Mieter durch die Polizei erschossen. Zuvor hatte er nach erstem Ermittlungsstand Polizisten mit einem Messer angegriffen. Nach einem „erfolglosen Einsatz“ von Pfefferspray und der Androhung des Schusswaffengebrauchs sei schließlich geschossen worden.

HILFE BEI SUIZID-GEDANKEN

Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote: Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch Türkisch. mutes.de Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de

Nachrichtenarchiv
  • Inter gegen Milan
    Inter gegen Milan
    Champions League: Lautaro Martinez schießt Inter Mailand gegen ...
    16 Mai 2023
    2
  • Binance Bitcoin
    Binance Bitcoin
    Bitcoin: Zwangspause bei Binance – was ist da los?
    8 Mai 2023
    3
  • Cloudflare
    Cloudflare
    Cloudflare-Schluckauf: Nicht erreichbare Webseiten sorgen für Aufregung
    21 Jun 2022
    1
Die meist populären Shots dieser Woche