Aufregerthemen Schliessen

Adobe wird Figma übernehmen

Adobe wird Figma übernehmen
Wenn du nicht besser sein kannst, dann übernehme, wenn möglich, deinen Wettbewerber. So oder so ähnlich geht’s derzeit bei Adobe ab. Die ...

Wenn du nicht besser sein kannst, dann übernehme, wenn möglich, deinen Wettbewerber. So oder so ähnlich geht’s derzeit bei Adobe ab. Die wollen das 2016 gegründete Start-up Figma übernehmen. Figma ist eine kollaborative Software zum Erstellen von Prototypen im Bereich des UX bzw. UI Design.

Laut Adobe wird man sich die Fusion rund 20 Milliarden US-Dollar (das waren 2012 rund 20 Instagrams) kosten lassen. Etwa 6 Millionen zusätzliche Restricted Stock Units werden dem CEO und den Mitarbeitern von Figma gewährt, die über einen Zeitraum von vier Jahren nach Abschluss der Transaktion ausübbar werden.

Gemeinsam wollen Adobe und Figma die Zukunft der Kreativität und Produktivität neu definieren, die Kreativität im Web beschleunigen, das Produktdesign vorantreiben und globale Gemeinschaften von Kreativen, Designern und Entwicklern inspirieren. Das kombinierte Unternehmen wird  laut Adobe über ein riesiges, schnell wachsendes Marktpotenzial verfügen und in der Lage sein, einen erheblichen Mehrwert für Kunden, Aktionäre und die Branche zu schaffen.

Vorschau Produkt Preis
2022 Apple iPad Air (Wi-Fi, 64 GB) - Space Grau (5. Generation) 2022 Apple iPad Air (Wi-Fi, 64 GB) - Space Grau (5. Generation) 629,00 EUR Bei Amazon ansehen
Samsung Galaxy Tab A7, Android Tablet, WiFi, 7.040 mAh Akku, 10,4 Zoll TFT... Samsung Galaxy Tab A7, Android Tablet, WiFi, 7.040 mAh Akku, 10,4 Zoll TFT... 198,45 EUR Bei Amazon ansehen
Samsung Galaxy Tab S7 FE, 12,4 Zoll, 64 GB interner Speicher, 4 GB RAM, Wi-Fi,... Samsung Galaxy Tab S7 FE, 12,4 Zoll, 64 GB interner Speicher, 4 GB RAM, Wi-Fi,... 390,76 EUR Bei Amazon ansehen
2021 Apple iPad (10,2', Wi-Fi, 64 GB) - Space Grau (9. Generation) 2021 Apple iPad (10,2", Wi-Fi, 64 GB) - Space Grau (9. Generation) 355,00 EUR Bei Amazon ansehen

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Nachrichtenarchiv
Die meist populären Shots dieser Woche