Aufregerthemen Schliessen

Geiselnahme in Gefängnis: Halle-Attentäter wollte Freilassung erzwingen

Geiselnahme in Gefängnis HalleAttentäter wollte Freilassung erzwingen
Erneut sorgt der Halle-Attentäter für Schlagzeilen: Im Gefängnis konnte er kurzzeitig zwei Bedienstete als Geiseln nehmen, wurde dann aber überwältigt und dabei verletzt. Die Ermittlungen dauern an.

Stand: 13.12.2022 12:14 Uhr

Erneut sorgt der Attentäter von Halle für Schlagzeilen: Im Gefängnis konnte er kurzzeitig zwei Bedienstete als Geiseln nehmen, wurde dann aber überwältigt und dabei verletzt. Die Ermittlungen dauern an.

Der rechtsextreme Attentäter von Halle, Stephan B., ist im Gefängnis Burg bei Magdeburg nach einer Geiselnahme überwältigt worden. Über den genauen Ablauf teilte das Landesjustizministerium mit: Der verurteilte und inhaftierte Attentäter wollte mit der Geiselnahme offenbar seine Freilassung erzwingen. Das sei aus den Äußerungen während der Tat zu schließen.

Mit "Tatgegenstand" Geisel genommen

Er habe die Zeit des Einschlusses vor der Nacht am Montagabend gegen 21.00 Uhr genutzt und einen Bediensteten mit einem noch nicht näher benannten Gegenstand gezwungen, ihn auf das Außengelände zu bringen. Einen zweiten Mitarbeiter versuchte er dann zu zwingen, weitere Türen zu öffnen. Schließlich sei er von acht Justizvollzugsbediensteten überwältigt worden. Dabei sei der 30-Jährige verletzt worden, aber nicht schwerwiegend.

Die Geiselnahme sorgte für einen Großeinsatz der Polizei. Die Beamten waren vor dem Gefängnis schwer bewaffnet in Stellung gegangen.

Einzelheiten zur Geiselnahme in der JVA Burg

tagesschau24 12:00 Uhr, 13.12.2022

Täter habe seine "Grundhaltung kein Stück" geändert

Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) betonte das gute Zusammenspiel der Bediensteten. Sie hätten ruhig und besonnen gehandelt. Stephan B. sei während seiner Haft betreut und kontrolliert worden.

Weidinger sagte, sie sei betroffen, dass er seine "Grundhaltung kein Stück" geändert habe und ohne Rücksicht auf Leib und Leben anderer agiere. Es gehe Gefahr von ihm aus, deshalb werde er auch weiter engmaschig kontrolliert.

Zu lebenslanger Haft verurteilt

Der Halle-Attentäter war am 21. Dezember 2020 zu lebenslanger Haft und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Er sitzt seine Strafe im Gefängnis in Burg ab. Es ist das größte und modernste Hochsicherheitsgefängnis Sachsen-Anhalts.

B. gilt als unkooperativer und schwieriger Häftling. Am Pfingstwochenende 2020 hatte er als Angeklagter im Halle-Prozess versucht, aus der JVA Halle zu fliehen. Während eines Hofgangs war er über einen 3,40 Meter hohen Zaun geklettert und hatte fünf Minuten ohne Aufsicht nach Auswegen aus dem Gefängnis gesucht, bevor ihn Justizbedienstete wieder in Gewahrsam brachten.

Der Rechtsextremist hatte am 9. Oktober 2019 versucht, am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur die Synagoge von Halle zu stürmen und ein Massaker anzurichten. Er warf Brand- und Sprengsätze und schoss auf die Zugangstür. Als es ihm nicht gelang, aufs Gelände zu kommen, ermordete er vor der Synagoge eine 40 Jahre alte Passantin und in einem nahe gelegenen Imbiss einen 20-Jährigen. Auf der Flucht verletzte er weitere Menschen.

"Es ist nicht sein erster Ausbruchsversuch" - Marie Landes, MDR, zur Geiselnahme in der Haftanstalt Burg

tagesschau24 12:00 Uhr, 13.12.2022

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Cyber Monday 2022
    Cyber Monday 2022
    Cyber Monday 2022: Die 54 besten Angebote im Live-Ticker
    28 Nov 2022
    6
  • Mark Forster
    Mark Forster
    "The Voice of Germany" 2024: Tränen bei Mark Forster? Jennifer ...
    29 Nov 2024
    21
  • David Grusch
    David Grusch
    Ufo-Whistleblower spricht vor US-Kongress vom Fund ...
    27 Jul 2023
    1
  • Brasilien Felswand
    Brasilien Felswand
    Brasilien: Felswand stürzt auf Touristenboote - fünf Tote und 32 Verletzte
    9 Jan 2022
    1
  • Syndikat Berlin
    Syndikat Berlin
    Syndikat in Neukölln: Festnahmen bei Protesten - weitere Demo angekündigt
    7 Aug 2020
    2
  • Stefan Banach
    Stefan Banach
    Stefan Banach und die bahnbrechende Entdeckung der Funktionsanalyse
    22 Jul 2022
    1
Die meist populären Shots dieser Woche