Hanau Anschlag
Das Hanau-Attentat liegt mittlerweile vier Jahre zurück. Einer der Überlebenden, Said Etris Hashemi, hat am 19. Februar 2020 schwer verletzt überlebt. In seinem Buch "Der Tag, an dem ich sterben sollte" berichtet der 27-Jährige über das traumatische Erlebnis und die Narben, die auch mental zurückbleiben.
Überlebender Hashemi spricht über die Folgen des Anschlags
Said Etris Hashemi hat das Attentat in Hanau nur knapp überlebt und kämpft auch Jahre später noch mit den psychischen Folgen. Die Erinnerungen an den rassistischen Anschlag sind für ihn Narben, die auch nach außen sichtbar sind. Sein Buch gibt einen bewegenden Einblick in seine Erfahrungen und die schweren Stunden, die er durchlebt hat.
Erinnerung an das Hanau-Attentat wachhalten
Die Aufarbeitung des Hanau-Anschlags ist auch Jahre später noch von großer Bedeutung. Die Opfer und Überlebenden verdienen es, dass ihre Geschichten gehört und ihre Erlebnisse nicht vergessen werden. Said Etris Hashemi ist einer von vielen, die sich mit den Folgen des Anschlags auseinandersetzen müssen und versuchen, trotz allem weiterzuleben.