Aufregerthemen Schliessen

Sexualverbrechen Harvey Weinstein in drei Punkten schuldig ...

Sexualverbrechen Harvey Weinstein in drei Punkten schuldig
Zum zweiten Mal stand Harvey Weinstein wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe vor Gericht. Die Geschworenen sprachen ihn nun in drei von sieben Anklagepunkten schuldig. Es droht eine weitere lange Haftstrafe.

Die Staatsanwaltschaft hatte den Angeklagten als "degenerierten Vergewaltiger" dargestellt, der seine Macht dazu benutzt habe, Frauen nachzustellen und wie ein Raubtier zu handeln.

Unter den Klägerinnen war unter anderem Jennifer Siebel, die jetzige Ehefrau des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom. Als angehende Schauspielerin und Produzentin habe sie 2005 mit Weinstein über berufliche Projekte sprechen wollen, sei aber dabei in einem Hotelzimmer von ihm vergewaltigt worden, sagte sie im Zeugenstand aus. In den beiden Anklagepunkten, die Siebel betrafen, konnte die Jury kein einstimmiges Urteil fällen.

Dies sei "enttäuschend" gewesen, sagte Siebels Anwältin Elizabeth Fegan in einer Mitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur vorlag. Doch die Tapferkeit und den Mut, den die Frauen im Zeugenstand bewiesen hätten, werde dadurch nicht geschmälert. Dank ihrer "heroischen Taten" werde Weinstein nun wahrscheinlich den Rest seines Lebens hinter Gitter - "wo er hingehört" - verbringen, schrieb Fegan.

Die drei Schuldsprüche betrafen ein als Jane Doe 1 umschriebenes Model, das im Zeugenstand erklärt hatte, sie sei im Februar 2013 für ein Filmfestival aus Rom nach Hollywood gereist. Weinstein sei unter dem Vorwand, reden zu wollen, in ihr Hotelzimmer gekommen. Er habe sie dort zum Oralverkehr gezwungen und vergewaltigt, sagte sie unter Tränen aus.

Sprecher: "Harvey ist natürlich von dem Urteil enttäuscht"

"Harvey ist natürlich von dem Urteil enttäuscht", sagte Weinstein-Sprecher Juda Engelmayer in einer Mitteilung. Sie glaubten aber, dass der Fall von Jane Doe 1 in einem Berufungsverfahren anzufechten sei. Weinstein sei entschlossen, weiter juristisch vorzugehen. 

Mit dem Verfahren in Kalifornien stand Weinstein ein weiteres Mal wegen sexueller Übergriffe vor Gericht. Ein Prozess in New York wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung endete 2020 mit einem Schuldspruch in zwei von fünf Anklagepunkten und einer Haftstrafe von 23 Jahren. Das Verfahren in New York markierte einen Meilenstein der Rechtsgeschichte, doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Weinsteins Anwaltsteam hat kürzlich Berufung gegen dieses Urteil eingelegt. Eine Entscheidung darüber könnte 2023 fallen. Doch mit dem neuerlichen Schuldspruch dürfte der einst mächtige Hollywood-Mogul, der mit seiner Firma Erfolgsfilme wie "Der englische Patient", "Pulp Fiction", "Good Will Hunting" oder "Gangs of New York" produzierte, seine Hoffnungen auf eine baldige Freilassung aufgeben.

Film "She Said" handelt von Enthüllungen

Vor fünf Jahren, im Oktober 2017, hatten die Schauspielerin Ashley Judd und andere Frauen erstmals in einem investigativen "New York Times"-Artikel öffentlich ausgepackt. Weitere Frauen warfen dann in einem Bericht der Zeitschrift "The New Yorker" Weinstein sexuelle Übergriffe vor. Der neue Film "She Said" der deutschen Regisseurin Maria Schrader dreht sich um ebendiese Enthüllung des Weinstein-Skandals durch zwei Journalistinnen der "New York Times".

Weltweit sahen Betroffene eigene Erlebnisse in denen der mutmaßlichen Weinstein-Opfer wieder. Unter dem Schlagwort "Me too" ("Ich auch") fanden sie öffentlich Gehör - mit Folgen für weitere einflussreiche Leute, die angeprangert, gefeuert oder angeklagt wurden. Seit 2017 haben mehr als 80 Frauen Weinstein öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen.

Ähnliche Shots
  • IUIC  Harvey Weinstein and the FAKE Jew Too Movement
  • Harvey Weinstein back in Court
Nachrichtenarchiv
  • Zara Phythian
    Zara Phythian
    13-Jährige sexuell missbraucht Hollywood-Schauspielerin Zara Phythian zu acht Jahren Haft verurteilt
    17 Mai 2022
    3
  • Michael Patrick Kelly
    Michael Patrick Kelly
    Sing meinen Song 2019: Johannes Oerding rührt Michael Patrick Kelly mit „Hope/Hoffnung“ zu Tränen
    23 Jun 2020
    1
  • Southport news
    Southport news
    Nach tödlichem Messerangriff: Ausschreitungen in Southport ...
    30 Jul 2024
    2
  • Werder Bremen
    Werder Bremen
    Vietnams Botschafter besucht Werder-Heimspiel SV Werder Bremen
    5 der Tage zurück
    207
  • Michael Roth
    Michael Roth
    SPD-Politiker Michael Roth: Ein „Tempomacher“ steigt aus
    16 Okt 2024
    3
Die meist populären Shots dieser Woche