Henry Kissinger
Früherer US-Außenminister Henry Kissinger im Alter von 100
Henry Kissinger, einer der einflussreichsten Politiker der Vereinigten Staaten, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Der gebürtige Fürther prägte jahrzehntelang die amerikanische Politik und galt als einer der wichtigsten Architekten der Außenpolitik der USA.
Henry Kissinger wurde 1923 in Fürth geboren und musste aufgrund seiner jüdischen Herkunft vor den Nazis fliehen. Nach seiner Emigration in die USA studierte er Politikwissenschaft und wurde später zum einflussreichen Berater und Diplomaten. Unter Präsident Richard Nixon wurde er zum Außenminister ernannt und spielte eine entscheidende Rolle bei der Annäherung der USA an China.
Während seiner Amtszeit setzte sich Kissinger für eine Realpolitik ein, die auf pragmatischen und machtpolitischen Überlegungen basierte. Er war maßgeblich an der Beendigung des Vietnamkriegs beteiligt und erhielt dafür den Friedensnobelpreis. Kissinger gilt als einer der bedeutendsten Außenpolitiker des 20. Jahrhunderts und seine diplomatischen Bemühungen prägten die internationale Politik nachhaltig.