Aufregerthemen Schliessen

"Goofy" ist Jugendwort des Jahres 2023: Bedeutung geht auf Disney ...

Goofy ist Jugendwort des Jahres 2023 Bedeutung geht auf Disney
Das Jugendwort des Jahres 2023 hat seinen Ursprung schon im Jahr 1939: "Goofy" bezeichnet in Anlehnung an die Walt-Disney-Comicfigur eine tollpatschige, alberne Person oder Verhaltensweise. Komplizierter wird es da schon bei den Plätzen 2 und 3.

Das Jugendwort des Jahres 2023 hat seinen Ursprung schon im Jahr 1939: "Goofy" bezeichnet in Anlehnung an die Walt-Disney-Comicfigur eine tollpatschige, alberne Person oder Verhaltensweise. Komplizierter wird es da schon bei den Plätzen 2 und 3.

"Goofy" ist das Jugendwort des Jahres 2023. Bei einem Voting des Langenscheidt-Verlags setzte sich "Goofy" mit rund 39 Prozent der Stimmen unter den drei Top-Begriffen durch. Das Siegerwort, das eine tollpatschige, alberne Person oder Verhaltensweise bezeichnet, die andere zum Lachen bringt, wurde am Sonntag erstmals live und im Rahmen der 75. Frankfurter Buchmesse verkündet.

Seit dem 7. Juni stimmten Jugendliche im Vorfeld in mehreren Runden über ihr Lieblingswort ab. Insgesamt lag die Beteiligung am Voting im hohen sechsstelligen Bereich - so hoch wie noch nie, wie der Verlag mitteilte. Gewertet wurden aber nur die Stimmen von Teilnehmern zwischen 10 und 20 Jahren.

"Side eye" vor "NPC"

Auf den Plätzen 2 und 3 folgen "Side eye" und "NPC". Mit "Side eye" ist ein skeptischer Blick gegenüber einer Person oder Situation gemeint, "NPC" steht für "Non-player-character", also die Bezeichnung für jemanden, der nur passiv wahrnimmt, was um ihn herum passiert. Das Siegerwort des vergangenen Jahres war "Smash" und bedeutet so viel wie mit jemanden "etwas anfangen" oder jemanden "abschleppen".

Mit "Goofy" hat es ein Begriff auf den ersten Platz geschafft, den auch ältere Generationen noch kennen. Bekannt wurde der Begriff bereits 1939, als Comicfigur von Walt Disney. Als treuer Freund von Micky Maus fällt Goofy besonders durch seine Naivität und Tollpatschigkeit auf.

Jugendliche reichen Vorschläge ein

Seit 2008 wählt der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres. Seit 2020 können Jugendliche selbst Vorschläge beim Langenscheidt-Verlag einreichen und wählen. Zuvor wurde es noch von einer Jury bestimmt. Bei den Einreichungen achtet ein Gremium lediglich darauf, dass bestimmte Kriterien eingehalten werden. So sind unter anderem Einreichungen mit rassistischem, sexistischem und homophobem Bezug nicht zulässig.

Weitere Informationen Alle Jugendwörter seit 2008
  • 2022: Smash - mit jemandem etwas anfangen
  • 2021: cringe - peinlich, zum Fremdschämen
  • 2020: lost - ahnungslos, verwirrt
  • 2019: kein Jugendwort
  • 2018: Ehrenmann/Ehrenfrau - guter Mensch
  • 2017: I bims - Ich bin's
  • 2016: fly sein - besonders abgehen
  • 2015: Smombie - Zusammensetzung aus Smartphone und Zombie
  • 2014: Läuft bei dir - Gut gemacht! Du hast es drauf! Cool!
  • 2013: Babo - Boss, Chef:in
  • 2012: YOLO - You only live once
  • 2011: Swag - Coolheit, Lässigkeit
  • 2010: Niveaulimbo - sinnlose Gespräche, bei denen das Niveau stetig sinkt
  • 2009: hartzen - (sinnlos) herumhängen
  • 2008: Gammelfleischparty - Ü-30-Party
Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Sendung: hr-iNFO, 22.10.2023, 17 Uhr

Ende der weiteren Informationen

Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Prinzessin Madeleine
    Prinzessin Madeleine
    Prinzessin Madeleine: "Geschmacklos!" Hof musste einst wegen ...
    22 Sep 2023
    6
  • Congstar
    Congstar
    Verwirrung bei Congstar-Kunden: Was hinter der angekündigten Tarifumstellung steckt
    28 Mai 2021
    1
  • Corona neue Regeln
    Corona neue Regeln
    Corona-Regeln an den Schulen:"Ohne neue Maßnahmen droht komplette Schließung"
    16 Nov 2020
    1
  • Gamescom
    Gamescom
    Auf der Gamescom mit Porsche in die Welt von Overwatch 2 ...
    21 Aug 2024
    12
  • Dolly Buster news
    Dolly Buster news
    Dolly Buster: Gesundheitszustand hat sich verschlimmert
    8 Mai 2022
    2
  • Liz Truss
    Liz Truss
    Großbritannien: Politische Chaostage in London: Steht Liz Truss vor dem Aus?
    14 Okt 2022
    7
Die meist populären Shots dieser Woche