Aufregerthemen Schliessen

Kühnert tritt als SPD-Generalsekretär zurück

Kühnert tritt als SPDGeneralsekretär zurück
Kevin Kühnert tritt als Generalsekretär der SPD zurück. Der 35-Jährige begründete dies mit gesundheitlichen Problemen, ohne Einzelheiten zu nennen. Die Parteispitze will noch heute einen Vorschlag zur Nachfolge machen.

Stand: 07.10.2024 15:52 Uhr

Kevin Kühnert tritt als Generalsekretär der SPD zurück. Der 35-Jährige begründete dies mit gesundheitlichen Problemen, ohne Einzelheiten zu nennen. Die Parteispitze will noch heute einen Vorschlag zur Nachfolge machen.

Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl tritt Kevin Kühnert mit sofortiger Wirkung als Generalsekretär der SPD zurück. Er werde im kommenden Jahr zudem nicht erneut für den Bundestag kandidieren, schrieb Kühnert in einer persönlichen Erklärung.

Für einen Wahlsieg der SPD brauche es den vollen Einsatz. Er könne aber im Moment nicht über sich hinauswachsen, weil er nicht gesund sei. "Die Energie, die für mein Amt und einen Wahlkampf nötig ist, brauche ich auf absehbare Zeit, um wieder gesund zu werden", so der 35-Jährige.

Diese Entscheidungen haben mich Überwindung gekostet und sie schmerzen mich, weil ich meine politische Arbeit mit Herzblut betreibe.

Kühnert in seiner Rücktrittserklärung

Er habe die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil vor einigen Tagen über seinen geplanten Rücktritt informiert. "Für ihr Verständnis und ihre Empathie danke ich den beiden ebenso wie für unsere besonders enge und freundschaftliche Zusammenarbeit", machte er deutlich.

Vorschlag zur Nachfolge soll noch heute erfolgen

Die SPD-Spitze kündigte an, noch heute einen Vorschlag für Kühnerts Nachfolge zu machen. Die Parteivorsitzenden laden heute Abend zur Gremiensitzung. Anschließend solle zeitnah die Öffentlichkeit über das Beratungsergebnis informiert werden.

"Wir sind vorbereitet. Ich wünsche Kevin Kühnert jetzt die notwendige Ruhe, damit er wieder gesund werden kann", sagte Esken. Der scheidende Generalsekretär sei "eine wichtige Stütze für unsere sozialdemokratische Partei gewesen". Sie verwies ebenfalls auf ihre enge Zusammenarbeit mit Kühnert, auch bei "meinem Weg an die Parteispitze".

Klingbeil zollte Kühnert für seinen Schritt "größten Respekt". "Sie können sich alle vorstellen, dass ihm diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist", sagte er. "Politik ist nicht alles." Kühnert habe entscheidend dazu beigetragen, dass es Stabilität in der SPD gebe und dass die Partei sich weiterentwickelt habe.

Seit 2021 Generalsekretär

Kühnert wurde 2021 Generalsekretär der Sozialdemokraten und zog im selben Jahr in den Bundestag ein. Zuvor war er als Vorsitzender der Jusos bundesweit bekannt geworden - unter anderem, weil er eine Kampagne gegen eine Große Koalition aus Union und SPD organisierte.

2019 spielte er eine entscheidende Rolle, als die Parteilinken Esken und Norbert Walter-Borjans in der Stichwahl gegen den heutigen Kanzler Olaf Scholz und Klara Geywitz an die SPD-Spitze kamen. Von 2019 bis 2021 war der gebürtige Berliner Kühnert einer der stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden.

Torben Ostermann, ARD Berlin, tagesschau, 07.10.2024 14:06 Uhr

Ähnliche Shots
  • Kühnerts Rücktritt erschüttert die Partei politik deutschland
Nachrichtenarchiv
  • Prinz Marcus
    Prinz Marcus
    Promille-Prinz Marcus von Anhalt: Homophobie-Skandal wird persönlicher Supergau
    12 Apr 2021
    1
  • Triage
    Triage
    Triage in der Coronapandemie: Wir reden zu wenig über den Tod
    28 Dez 2021
    9
  • Singles Day 2020
    Singles Day 2020
    Singles Day 2020: Alle Angebote auf einen Blick
    10 Nov 2020
    2
  • Feuerwehr
    Feuerwehr
    Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen Er ist der neue Kommandant
    23 Mär 2023
    2
  • F1 Zandvoort
    F1 Zandvoort
    F1-Rennen Zandvoort: Verstappen gewinnt, Hamilton tobt vor Wut!
    4 Sep 2022
    1