OpenAI stellt neues Modell GPT-4o vor: ChatGPT kann jetzt singen

Dazu passte, dass ChatGPT in der Präsentation handgeschriebene lineare Gleichungen erkannte und half, diese zu lösen. Und der Bot erklärte Funktionen in einem Stück Computercode. In einem weiteren Gespräch übersetzte er dann auf Wunsch zwischen Englisch und Italienisch. All das passierte ohne hörbare Pause, der Bot legte also immer sofort los. Nur einmal patzte der Bot: Er behauptete, die erste mathematische Gleichung zu sehen, noch bevor der Entwickler sie aufgeschrieben hatte. »Ups, da war ich zu aufgeregt«, korrigierte er sich.
Die neuen Fähigkeiten werden nicht sofort für alle nutzbar sein
OpenAI will diese Version von ChatGPT mit dem neuen Modell im Hintergrund allen Nutzerinnen und Nutzern kostenlos zur Verfügung stellen. Möglich sein wird das wie gehabt auf der Website des Unternehmens, in der App, die es jetzt auch für den Mac-Desktop gibt (eine Windows-Version soll später folgen), sowie über die Programmierschnittstelle (API). Zahlende Anwenderinnen und Anwender sollen allerdings mehr Kapazitäten bekommen. Und sie werden auch vor den Nichtzahlenden die neue Sprachausgabe nutzen können. Noch bevor sie an der Reihe sind, soll die Sprachfunktion allerdings von »vertrauensvollen Partnern« getestet werden, wie das Unternehmen mitteilte.