Sorge um Franziskus: Verbesserte Laborwerte beim Papst, Zustand ...

Papst Franziskus leidet weiterhin an einer Lungenentzündung und einer leichten Niereninsuffizienz. Dem Vatikan zufolge hat sich sein Befinden nur leicht verbessert.
Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seit eineinhalb Wochen in einem Krankenhaus in Rom behandelt. Bereits seit Mitte Dezember leidet der Argentinier an einer Erkrankung der Atemwege.
Gläubige beten für den Papst
Im Krankenhaus wurde vergangene Woche dann eine Lungenentzündung festgestellt, die beide Lungenflügel erfasst hat. Am Samstag hatte sich der Gesundheitszustand des Papstes drastisch verschlechtert, er erlitt laut Vatikan eine »ausgedehnte asthmatische Atemkrise«, zudem mussten ihm Bluttransfusionen verabreicht werden. Am Sonntag wurde Franziskus laut Vatikan weiterhin mit hochkonzentriertem Sauerstoff versorgt und befand sich weiter in einem »kritischen« Zustand.