Größter Bankflop seit Finanzkrise: US-Aufsicht schließt vorerst ...

Die Schieflage der Silicon Valley Bank brachte an der Börse bereits den gesamten Finanzsektor in Turbulenzen. Jetzt schreitet die US-Aufsicht ein – es ist der größte Ausfall eines Geldinstituts seit der Finanzkrise 2008.
Bei der SVB-Gruppe, zu der die Silicon Valley Bank gehört, hatte der stets steigende Liquiditätsverbrauch ihrer Kunden aus dem Start-up-Bereich die Einlagen schnell gedrückt. Um den Liquiditätsbedarf abzudecken, verkaufte die SVB ihr Anleiheportfolio mit einem Verlust von 1,8 Milliarden Dollar – etwa so viel, wie der Nettogewinn der Finanzgruppe 2021. Um ihre Bilanzen zu stärken und diese Verluste abzufedern, platzierte die SVB Aktien im Wert von 1,75 Milliarden Dollar auf den Markt.