Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der »Tatort« aus dem Braunkohlerevier?

Ein Dorf schützt einen Mörder: Der »Tatort« verdichtete die Klimadebatte zum Braunkohleabbau zu einem Drama über Solidarität und Verrat – im Abgang leider etwas zäh. Oder sind Sie anderer Meinung?
Der Dorfarzt lag erschossen in Alt-Bützenich, einem verlassenen Dorf nahe der Abbruchkante zu einem Braunkohle-Tagebau. Der Arzt hatte zuvor mit Immobilien spekuliert, die in Gefahr standen, für die Erweiterung des Reviers abgerissen zu werden. Unter den inzwischen in der Neubausiedlung Neu-Bützenich angesiedelten Bewohnern gab es etliche, die einen Groll auf den Tagebau-Profiteur gehegt hatten. Die Kommissare Schenk (Dietmar Bär) und Ballauf (Klaus J. Behrendt) ermittelten in einer verschworenen Dorfgemeinschaft, in der einer den anderen durch Falschaussagen zu schützen versuchte: Ein Dorf schützt einen Mörder.