Telefonische Krankschreibung
Ab nächster Woche sollen sich Patienten wieder telefonisch von ihrem Arzt krankschreiben lassen können. Der Bundesausschuss wird am 7. Dezember über die Änderungen der Richtlinie entscheiden. Diese Änderungen könnten bedeuten, dass Patienten nicht mehr persönlich in die Arztpraxis kommen müssen, um eine Krankschreibung zu erhalten.
Die telefonische Krankschreibung wurde bereits zu Beginn der COVID-19-Pandemie eingeführt, um den Patienten den Gang in die Arztpraxis zu ersparen und die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Nachdem diese Regelung zwischenzeitlich ausgelaufen war, könnte sie nun wieder eingeführt werden.
Die genauen Details der neuen Richtlinie sind noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass die telefonische Krankschreibung vorerst befristet sein wird. Patienten sollten sich bei ihrem Arzt informieren, ob sie für eine telefonische Krankschreibung in Frage kommen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen.