Aufregerthemen Schliessen

Wegen Unwetter: Feuerwehren in der Region Trier in ...

Wegen Unwetter Feuerwehren in der Region Trier in
Die Region Trier ist von Unwettern verschont geblieben. Das teilte die Polizei mit.

Der Deutsche Wetterdienst erwartete Unwetter, die bis Mittwoch anhalten könnten. Die Meteorologen rechneten mit Starkregen, Sturmböen und Hagel. Sogar Tornados seien nicht ausgeschlossen, hieß es zunächst.

Allerdings war unklar, in welchem Maße das Unwetter die Region Trier treffen würde. Dennoch bereiteten sich Kreise sowie die Stadt Trier vor. Bis Mittwochmorgen blieb die Region von Unwettern dann verschont. Das teilte die Polizei auf Anfrage mit.

Eifel/Mosel/Hunsrück
Bildmontage: Smartphone auf dem der WhatsApp-Kanal SWR Studio Trier geöffnet ist. Dort finden Sie regionale Nachrichten von der Mosel, aus der Eifel oder dem Hunsrück.

Das SWR Studio Trier ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten von Mosel und Saar, aus der Eifel, Hunsrück und Hochwald.

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich waren am Dienstag vorsorglich mehrere tausend Säcke mit Sand befüllt worden, teilte der zuständige Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Jörg Teusch mit. Auch mobile Hochwasserschutzsysteme standen demnach bereit. Diese könnten bei einem lokalen Fall von Starkregen aufgebaut werden und möglicherweise verhindern, dass Keller volllaufen.

RLP
Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Gewittern und Unwetter in Rheinland-Pfalz. Die Meteorologen erwarten Starkregen, Sturmböen und Hagel.

In Rheinland-Pfalz ist es nicht zu den erwarteten schweren Unwettern gekommen. Vor allem im Westen und Norden des Landes gab es Gewitter mit Platzregen. Berichte über Schäden liegen bislang nicht vor.

Di.18.6.2024 19:30 Uhr SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Vorhersagen für Unwetter schwierig

"Das Ganze ist wie ein Lotteriespiel. Die Bandbreite ist groß: Vom Unwetter das vorbeizieht bis hin zum Tornado, ist alles möglich. Man weiß es nicht", hieß es am Dienstag. Eine konkrete Vorbereitung auf Unwetterereignisse wie diese sei schwer. Es könne einzelne Dörfer treffen, während wenige Kilometer weiter gar nichts passiert

Das ist schon traurig, dass sich diese Wettereignisse so häufen.

Jörg Teusch, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Kreis Bernkastel-Wittlich

Zu einer Jahreszeit wie dieser müssten sich die Feuerwehren eigentlich mit Wald- und Flächenbränden auseinandersetzen, erzählte Teusch. Das sei derzeit aber überhaupt kein Thema. Vom jetzigen Wetter hat auch der Katastrophenschutzinspekteur die Nase voll.

"Das ist schon traurig, dass sich diese Wettereignisse so häufen. Die Milliardenschäden und das persönliche Leid. Es wäre an der Zeit,  wenn mal ein paar Tage schöner Sommer wird."

Das richtige Verhalten bei einem Gewitter kann Leben retten.

Wenn Unwetter drohen So verhalten Sie sich bei Gewitter richtig

Unwetter mit Gewitter, Hagel oder Starkregen können schnell gefährlich werden. Doch wie schützt man sich richtig bei Unwetter und was sollte man unterlassen?

Feuerwehren stehen in Kontakt

Auch in Trier hatte man sich gerüstet. Dort ist die Berufsfeuerwehr sowieso immer in Bereitschaft, sagte Stadtsprecher Ernst Mettlach. Im Notfall könne man außerdem innerhalb von wenigen Minuten eine Art Krisenstab einrichten.

Auch in allen anderen Kreisen waren die Feuerwehren einer SWR-Umfrage zufolge informiert. Es gebe darüber hinaus einen stetigen Kontakt zwischen den Wehrleitern. Die Lage werde beobachtet.

Ähnliche Shots
Nachrichtenarchiv
  • Starlink
    Starlink
    Raumfahrt: SpaceX wehrt sich gegen Risikobewertung von Starlink ...
    10 Okt 2023
    11
  • Ruwi
    Ruwi
    Trinity, daisygrip, Ruwi-Multiharke, Pazls, furryfit und Spooning Cookie Dough ...
    11 Sep 2018
    1
  • Mama Cax
    Mama Cax
    Mama Cax verlor ein Bein, war Model und Aktivistin – sie starb viel ...
    8 Feb 2023
    2
  • Andy Borg
    Andy Borg
    Peinliche Playback-Panne bei „Schlager-Spaß mit Andy Borg“
    6 der Tage zurück
    3
  • Kubicki
    Kubicki
    Debatte über Ostsee-Pipeline: Kritik an Kubickis Nord-Stream-2-Vorschlag
    19 Aug 2022
    2
Die meist populären Shots dieser Woche