Aufregerthemen Schliessen

Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025

WahlOMat für die Bundestagswahl 2025
Im Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 lassen sich die Positionen der Parteien vergleichen. Hier den Wahl-O-Mat ausprobieren.

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Im Wahl-O-Mat lassen sich die Positionen der Parteien miteinander vergleichen. Hier können Sie das gleich tun.

Gelbe Tafel mit der Aufschrift

Bild © Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Bevor Sie den Wahl-O-Mat starten:

Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung für die Bundestagswahl 2025, sondern kann Anhaltspunkte geben, um sich genauer über die zur Wahl stehenden Parteien zu informieren. Es kann viele andere Gründe geben, einer Partei die eigene Stimme zu geben - oder dies gerade nicht zu tun.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Parteien bundesweit mit eigenen Landeslisten antreten. In Hessen stehen nur 14 Parteien zur Wahl.

Die Themen, die der Wahl-O-Mat (häufig auch als Wahlomat bezeichnet) abdeckt, sind begrenzt. Grundlage sind die Wahlprogramme der Parteien. Die Thesen wurden von einem Team der Bundeszentrale für politischen Bildung, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und einer Gruppe von Jungwählerinnen und Jungwählern ausgewählt.

Zur Teilnahme am Wahl-O-Mat wurden alle Parteien und Wählergruppen eingeladen, die zur Bundestagswahl in mindestens einem Bundesland mit einer Liste zugelassen wurden. Die Positionen und Begründungen stammen ausschließlich von den Parteien selbst. Häufig gestellte Fragen zum Wahl-O-Mat beantwortet die Bundeszentrale für politische Bildung auf ihrer Webseite.

Externer Inhalt Ende des externen Inhalts
Weitere Informationen

Warum steht der Wahl-O-Mat auf hessenschau.de?

Die ARD - und damit auch der Hessische Rundfunk - ist Medienpartner des Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr über den Wahl-O-Mat erfahren Sie auf der Webseite der bpb. Weitere Informationen rund um die Bundestagswahl 2025 finden Sie in unserem Dossier.

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Jetzt herunterladen: Die hessenschau-App

hessenschau App Jetzt downloaden

Bild © hessenschau.de

Suche, Regenprognose, Darkmode: Wir haben unsere News-App für Hessen stark überarbeitet und verbessert. Laden Sie sich die hessenschau-App jetzt herunter:

Ende der weiteren Informationen

Quelle: hessenschau.de

Veröffentlicht am 05.02.25 um 15:16 Uhr

Ähnliche Shots
  • WahlOMat zur Bundestagswahl 2025 gestartet
Nachrichtenarchiv
  • Vanessa Mai
    Vanessa Mai
    Fernsehen: Vanessa Mai tanzt als texanisches „Mysterium“
    19 Okt 2024
    35
  • Köpi Berlin
    Köpi Berlin
    POLIZEI BEGINNT RÄUMUNG DES LINKEN PROJEKTS «KÖPI» IN BERLIN
    15 Okt 2021
    1
  • Berlin news
    Berlin news
    Berlin-Breslau: Einzigartiges Europaprojekt gerettet – der Kulturzug ...
    18 Okt 2023
    6
  • F1 Zandvoort
    F1 Zandvoort
    F1-Rennen Zandvoort: Verstappen gewinnt, Hamilton tobt vor Wut!
    4 Sep 2022
    1
Die meist populären Shots dieser Woche