Aufregerthemen Schliessen

Bundestagswahl 2025: Wann geht der Wahlomat online?

Bundestagswahl 2025 Wann geht der Wahlomat online
Die Bundestagswahl rückt näher. Der Wahl-O-Mat zeigt an, welche Partei am besten zu den eigenen Ansichten passt. Wann er online geht.

Berlin. Die Bundestagswahl rückt näher. Der Wahl-O-Mat zeigt an, welche Partei am besten zu den eigenen Ansichten passt. Wann er online geht.

  • Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar statt
  • Vorab geht der Wahl-O-Mat online
  • Das Tool zeigt an, welche Parteien am besten zu den inhaltlichen Vorstellungen der Nutzerinnen und Nutzer passen
  • Ab wann die Plattform genutzt werden kann

Trotz vorgezogener Bundestagswahl am 23. Februar wird der Wahl-O-Mat rechtzeitig an den Start gehen. Ab dem 6. Februar um 11.30 Uhr plant die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) das Online-Tool zur Verfügung zu stellen: und zwar hier.

Hauptstadt Inside von Jörg Quoos, Chefredakteur der FUNKE Zentralredaktion

Hinter den Kulissen der Politik - meinungsstark, exklusiv, relevant.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Bei der Bundestagswahl 2021 habe der redaktionelle Prozess für die Erstellung der Thesen etwa 14 Wochen gedauert, bei der vergangenen Europawahl zehn Wochen, sagte der Sprecher weiter. „Für eine vorgezogene Wahl müssen wir diese Abläufe deutlich kürzer fassen und auch die vorgelagerte monatelange Vorbereitung hierfür muss nun in wenigen Wochen ablaufen.“

Auch interessant

Stimmzettel zur Bundestagswahl

Wie funktioniert der Wahl-O-Mat?

Der Wahl-O-Mat ist ein interaktives Online-Tool, das den Nutzerinnen und Nutzern hilft, ihre politischen Präferenzen mit den Positionen der zur Wahl zugelassenen Parteien abzugleichen. Bei der Nutzung beantworten die Teilnehmenden 38 Thesen, die verschiedene politische Themen ansprechen. Zu jeder These kann man angeben, ob man ihr zustimmt, sie ablehnt, neutral dazu steht oder sie überspringt.

Auch interessant

Wahl-O-Mat

Alle zur Wahl zugelassenen Parteien stellen ihre Positionen zu diesen Thesen zur Verfügung, und der Wahl-O-Mat vergleicht die Antworten der Nutzerinnen und Nutzer mit den Standpunkten der Parteien. Am Ende zeigt das Tool, welche Parteien der eigenen politischen Haltung am nächsten stehen, indem es den Grad der Übereinstimmung anzeigt. Auf diese Weise erhalten die Nutzerinnen und Nutzer eine Orientierungshilfe, welche Parteien ihre persönlichen Ansichten am ehesten vertreten.

191615_1325_191615_cover.jpg

pau/dpa

Ähnliche Shots
  • Wählen gehen  Aber wen
  • So funktioniert der WahlOMat zur Bundestagswahl 2021 und diese  Alternativen gibt es  STERNde
  • Thomas Krüger zum Start des WahlOMat 2021
Nachrichtenarchiv
  • Horst Köhler
    Horst Köhler
    Trauerstaatsakt für verstorbenen Bundespräsidenten Horst Köhler in ...
    4 des Tages zurück
    12
  • Love Island 2022
    Love Island 2022
    Love Island 2022: Wiederholung & Übertragung im TV & Stream - Ganze Folge kostenlos, 21.3.22
    20 Mär 2022
    1
  • Cyber Monday
    Cyber Monday
    Am Cyber Monday: Die 10 beliebtesten Handys bei Amazon
    2 Dez 2024
    28
  • Hanau Anschlag
    Hanau Anschlag
    Tausende Menschen erinnern in Berlin an Anschlag in Hanau
    3 des Tages zurück
    14
Die meist populären Shots dieser Woche