Aufregerthemen Schliessen

Wahl-O-Mat ist online interaktives Tool hilft bei Wahl-Entscheidung ...

WahlOMat ist online interaktives Tool hilft bei WahlEntscheidung
Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist am Donnerstag der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. Neben Abgeordnetenwatch.de bietet nun auch der Wahl-O-Mat die Möglichkeit, sich über die Bürgerschaftswahl am 2. März zu informieren.

Stand: 30.01.2025 14:45 Uhr

Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist am Donnerstag der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. Neben Abgeordnetenwatch.de bietet nun auch der Wahl-O-Mat die Möglichkeit, sich über die Bürgerschaftswahl am 2. März zu informieren.

Wählerinnen und Wähler können sich über diesen interaktiven Online-Test einen Überblick darüber verschaffen, welche Partei bei wichtigen Fragen am stärksten mit der eigenen Position übereinstimmt. Erarbeitet wurde das Angebot von der Landeszentrale für Politische Bildung in Hamburg und der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn.

Weitere Informationen

Auf einem Laptop ist die Internetseite des

Am 2. März ist in Hamburg Bürgerschaftswahl. Die Parteien, Wählervereinigungen und Einzelbewerber haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Hier können Sie ihre Standpunkte vergleichen. mehr

Parteien beantworten Wahl-O-Mat-Thesen

Der Wahl-O-Mat wurde in einem Team mit Hamburger Jungwählerinnen und Jungwählern gestaltet. Sie erarbeiteten für Themenbereiche wie Arbeit, Soziales, Integration, Flucht und Asyl, Energie, Umwelt und Gesundheit oder Finanzen und Steuern rund 100 Thesen, von denen dann 38 Statements als Grundlage für den Wahl-O-Maten übernommen wurden. Zu diesen Statements wurden die Parteien um Stellungnahmen gebeten. Alle 15 Parteien und eine Wählervereinigung, die mit einer Landesliste zur Bürgerschaftswahl antreten, haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet.

38 Thesen für die Meinungsbildung

Anhand der eigenen Bewertung der 38 Statements kann dann die Partei ermittelt werden, die den eigenen politischen Vorstellungen am nächsten kommt. Der Wahl-O-Mat soll dabei keine Wahlentscheidung ersetzen, sondern ein Startpunkt sein, um sich mit Politik zu beschäftigen.

Den Wahl-O-Maten gibt es schon seit über 20 Jahren. "Er gibt allen Hamburgerinnen und Hamburgern die Chance, ihre eigene Position mit denen der Parteien abzugleichen“, sagte der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger. Und Sabine Bamberger-Stemmann, Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung fügte hinzu: "Der Wahl-O-Mat vermittelt auf unterhaltsame und spielerische Weise Informationen."

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl kommt am 7. Februar

Zur letzten Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 wurde der Wahl-O-Mat knapp 334.000 Mal genutzt. Auch für die Bundestagswahl am 23. Februar wird es einen Wahl-O-Maten geben. Er soll am 6. Februar veröffentlicht werden.

Weitere Informationen

Eine Collage zeigt ein Schild für Bewohnerparken, ein Containerschiff und Geld in einem Portemonnaie. © picture alliance / Jochen Tack / imageBROKER | Anja Uhlemeyer-Wrona

Im März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Wirtschaft ist eines der zentralen Themen. Die Forderungen der größten Parteien im Überblick. (30.01.2025) mehr

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. © IMAGO / Christian Ohde Foto: Christian Ohde

Alle fünf Jahre finden in Hamburg Bürgerschaftswahlen statt. Das FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zur Bürgerschaftswahl. mehr

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Hier finden Sie Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 30.01.2025 | 16:00 Uhr

NDR Logo
Ähnliche Shots
  • Wählen gehen  Aber wen
  • So funktioniert der WahlOMat zur Bundestagswahl 2021 und diese  Alternativen gibt es  STERNde
  • Thomas Krüger zum Start des WahlOMat 2021
Nachrichtenarchiv
  • Stern TV
    Stern TV
    Stern TV auf RTL: Frank Thelen warnt – „Können es nicht aufhalten“
    21 Apr 2022
    7
  • Der Bachelor
    Der Bachelor
    Bachelor 2023: Wer ist raus? Überraschung gestern, 10.5.23
    10 Mai 2023
    7
  • Jürgen Prochnow
    Jürgen Prochnow
    "Das Boot" und stechender Blick: Wie Jürgen Prochnow Weltruhm erlangte
    17 Aug 2022
    1
  • Genua
    Genua
    Brückeneinsturz in Genua: Droht nach den Sommerferien der Mega-Stau?
    14 Aug 2018
    2
  • MAN
    MAN
    MAN (VW) vor Jobkahlschlag: Bis zu 7000 Stellen in Deutschland gefährdet – Große Sorge um München
    11 Sep 2020
    3
  • Armin Papperger
    Armin Papperger
    Armin Papperger: Rheinmetall-Chef soll Ziel eines russischen ...
    11 Jul 2024
    1
Die meist populären Shots dieser Woche