Aufregerthemen Schliessen

"Klartext": Scholz, Merz, Habeck und Weidel im ZDF-Quadrell – jetzt ...

Klartext Scholz Merz Habeck und Weidel im ZDFQuadrell  jetzt
Im ZDF erklärten Spitzenpolitiker in der Sendung "Klartext" ihren künftigen Kurs des Landes. Ein Novum: Vier Kanzlerkandidaten waren eingeladen.

Im ZDF erklärten Spitzenpolitiker in der Sendung "Klartext" ihren künftigen Kurs des Landes. Ein Novum: Vier Kanzlerkandidaten waren eingeladen.

19.11 Uhr: Im Vorfeld des Duells bestimmten unter anderem die Ukraine-Politik Donald Trumps und der mutmaßliche Anschlag von München das politische Geschehen. Deshalb beginnt das TV-Duell auch zehn Minuten später als ursprünglich geplant. Mehr dazu lesen Sie hier.

19.35 Uhr: Der Talk beginnt.

19.38 Uhr: Die Kandidaten werden nicht gemeinsam im Studio stehen, sondern sich nacheinander den Fragen des Studiopublikums stellen. Olaf Scholz macht den Anfang.

19.43 Uhr: Eine Bürgerin konfrontiert Olaf Scholz mit ihrer Sorge davor, in die Öffentlichkeit zu gehen. "Wir haben Angst. Angst, dass das so weitergeht." Sie fragt Scholz: "Wenn Sie nicht massiv etwas ändern, tragen Sie nicht eine moralische Mitschuld an jedem Mord, der bislang stattgefunden hat?" Scholz entgegnet, dass die Tat von München furchtbar gewesen sei. Innere Sicherheit habe eine hohe Priorität. Ein Gesetz, um der Polizei mehr Befugnisse zu geben, liege im Bundestag. Auf eine Nachfrage Sievers' entgegnet Scholz, gegen Mehrfachtäter müsse härter vorgegangen werden. Er habe sich dafür eingesetzt, dass mehr Menschen abgeschoben werden.

19.49 Uhr: Ein junger Mann erklärt, dass viele in seinem Umfeld das Vertrauen in die Politik verloren hätten – auch wegen des Chaos in der Ampel. Er fragt: "Warum wollen Sie erneut Bundeskanzler werden?" Wahlversprechen müsse man halten können, entgegnet Scholz, und zählt als Beispiel unter anderem den Mindestlohn auf. Seine Regierung habe Deutschland durch die größte Krise der Nachkriegszeit geführt. Recht geben müsse er dem Zuschauer zum Zank in der Ampel. Auch deshalb habe er die Regierung beendet. "Die Leute müssen vom Kapitän auch mal eine Zwischenmeldung zur Leistung der Mannschaft kriegen."

19.52 Uhr: Es geht nun um die Ukraine. Ein Mann aus Bayern fragt, warum Scholz eine Taurus-Lieferung an die Ukraine ablehne. Scholz entgegnet, dass Deutschland viel für die Ukraine tue. Er wolle nicht, dass eine Waffe mit einer solchen Zerstörungskraft wie Taurus eingesetzt werde. Eine Eskalation zum Krieg zwischen Russland und der Nato sei dann nicht ausgeschlossen. Dass Trump mit Wladimir Putin gesprochen habe, habe ihn nicht überrascht. Ein Deal zwischen Trump und Putin über die Köpfe Europas und der Ukraine hinweg, "das geht nicht".

19.55 Uhr: Robert Habeck ist auf dem Weg zum Studio. Die Befragung von Scholz wird pausiert, um Habeck im Schneetreiben zu zeigen.

19.57 Uhr: Ein bei den Grünen aktiver Student, der wegen Wohnungsnot in einer Turnhalle schlafen musste, fragt Scholz, wie er ihm vertrauen soll, seine Versprechen für Mieter zu halten. Bisher habe das nicht geklappt, weil Bauen wegen der Inflation teurer geworden sei. "Wir haben aber nicht untätig daneben gesessen." Er nennt ein Programm, das Wohnungen unter anderem für Studierende schaffen und WG-Mieten regulieren soll. Der Student entgegnet, dass Bauen nicht ausreiche – davon habe man erst in zehn Jahren etwas. Es brauche die Mietpreisbremse, ist sich Scholz mit dem Studenten einig. Doch es brauche auch Neubauten.

20.04 Uhr: Eine 21-Jährige fragt Scholz, wie er Geld für Klimaschutz bereitstellen möchte. Er sei überzeugt, dass man gegen den Klimawandel vorgehen müsse, so Scholz. Es könne nicht weitergehen wie bisher. Dafür brauche es einen technologischen Wandel. Deutschland müsse beispielsweise klimaneutralen Stahl produzieren. Das gehe nicht von einem Tag auf den anderen.

Ähnliche Shots
  • Alice Weidel schickt die Grünen nach Hause
Nachrichtenarchiv
  • Andy Taylor
    Andy Taylor
    Krebskranker Andy Taylor von Duran Duran schreibt einen Brief an die Band: „Es gibt keine Heilung“
    7 Nov 2022
    2
  • Ortega
    Ortega
    Bericht Tuchel telefoniert mit Ex-Arminia-Torwart Ortega
    15 Aug 2023
    4
  • Magdeburg Hertha
    Magdeburg Hertha
    Traumtor und viele Geschenke: Magdeburg schlägt Hertha 6:4
    2 Sep 2023
    2
  • Schweiz Serbien
    Schweiz Serbien
    Aufregung um Xhaka-Gesten gegen Serbien: Schweiz-Kollege Shaqiri glaubt nicht an "Extra-Gruß"
    2 Dez 2022
    3
  • München-Marathon
    München-Marathon
    In München hagelt es Rekorde: Die schönsten Bilder vom GENERALI München Marathon
    7 Okt 2023
    1
  • Lewentz
    Lewentz
    Rücktritt in RLP - Portrait von Roger Lewentz
    12 Okt 2022
    7