TV-Quadrell: Kanzlerkandidaten streiten über Wirtschafts-, Steuer ...

Die Union wolle den Spitzensteuersatz beibehalten, aber die Grenze dafür von 66.000 auf 80.000 Euro Einkommen erhöhen, betonte darauf Merz. In diesem Bereich würden heute bereits Facharbeiter besteuert. Er nannte darauf die Debatte „wirklich schräg“ und beschuldigte Scholz und Habeck, „die größte Wirtschaftskrise der deutschen Nachkriegsgeschichte zu verantworten“ zu haben.
AfD-Chefin Alice Weidel (46) beschuldigte Habeck, mit der grünen Energiewende „alles teurer gemacht“ zu haben. Ihr zufolge müssten die Energiepreise durch Technologieoffenheit gesenkt werden, zum Beispiel durch grundlastfähige Kernkraftwerke, durch Kohle und durch Gas. Die gigantische Subventionspolitik bei erneuerbaren Energien müsse beendet werden, genauso wie die CO₂-Abgabe. „Liebesgrüße nach Moskau“, konterte Habeck darauf mit Blick auf die AfD-Forderung, wieder Gas aus Russland zu importieren. Die AfD habe damit „kein intellektuelles Problem, weil sie sich ja Putin unterwerfen würden“.